Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Sabine Huber ist als Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen mit Schwerpunkt BARF tätig.
Auf dieser Basis erfolgen die Beratungsleistungen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen die Frau Sabine Huber erbringt.
§ 2 Beratungsleistungen
Die Beratungsleistungen sind keine medizinischen Ratschläge.
Sie ersetzen keine medizinischen Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker.
Tierernährungsberatung kann keine Ergebnisse oder Erfolge garantieren.
Die Beratungsleistungen erfolgen mit größter Sorgfalt.
Dennoch kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der erteilten Informationen übernommen werden.
§ 3 Vertragsschluss
Darstellung von Leistungen und Produkten per Online, sind kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Angebot zur Bestellung.
Daraufhin abgegebene Bestellungen sind für den Kunden verbindlich.
Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn Sabine Huber die Bestellung annimmt und bestätigt.
§ 4 Durchführung der Tierernährungsberatung
Gegenstand des Beratungsauftrages ist die vereinbarte Beratungsleistung. Ein bestimmter (körperlicher) Erfolg ist nicht vereinbart und/oder geschuldet.
Beauftragte Leistungen sind erbracht, wenn die vereinbarten Analysen und Beratungen erfolgt sind.
Die Mitarbeit des Kunden (Tierhalter) ist unbedingt erforderlich. Insbesondere vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zum Tier, zu dessen Gesundheitszustand und bereits empfangenen Empfehlungen zur Tierernährung sind als Vorinformation wichtig. Die Beratungsleistungen erfolgen mit größter Sorgfalt.
Dennoch kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der erteilten Informationen übernommen werden.
§ 5 Vergütung, Preise
Die angegebenen Preise sind Endpreise, bei Versand per Post dann noch zuzüglich Versandkosten. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und diese folglich auch nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerstatus). Es besteht die Zahlungsart Vorkasse. Dazu wird Ihnen die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung genannt. Der Rechnungsbetrag ist binnen 14 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen.
§ 6 Lieferbedingungen
Die Erstellung des Futterplans wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang erstellt und in der Regel per E-Mail als PDF-Datei übersendet. Der Versand erfolgt durchschnittlich nach 14 Tagen per E-Mail oder Postversand. Die Kosten der Versendung trägt der Kunde.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bei bestellten Produkten bleibt das Eigentum am Liefergegenstand bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vorbehalten.
Bei Beratungsleistungen verpflichtet sich der Kunde, die für ihn ausgearbeiteten Leistungen (Pläne, Berichte usw.) nur für seine bei Vertragsschluss angegebenen eigenen Zwecke zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben.
§ 9 Haftung
Jegliche Haftung der Tierernährungsberaterin wird auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
§ 10 Urheberrecht
Die im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellten Informationen (z. B. Futterpläne oder Hinweistexte) sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstige Schutzrechte an den Inhalten auf den Kunden übertragen. Der Kunde ist nur berechtigt, den Inhalt zu eigenen Zwecken zu nutzen. Er ist nicht berechtigt, den Inhalt im Internet oder anderweitig Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Dies betrifft insbesondere die Veröffentlichung der Inhalte in Sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung und eine gewerbliche Vervielfältigung der Inhalte wird ausdrücklich ausgeschlossen. Der Kunde darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Inhalt nicht entfernen. Urheberrechtsverletzungen werden in jedem Fall rechtlich verfolgt.Schlussbestimmung
§ 11 Widerrufsrecht
Bei Bestellungen oder/und Vertragsschlüssen über Tierernährungsberatung die als Fernabsatzverträge geschlossen werden, haben Sie das Recht binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt bei Warenbestellungen (Kaufverträgen) ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen genannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Bei Lieferung in mehreren Teilsendungen oder Stücken, wenn die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen ist.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage auch beim Vertragsschluss über Tierernährungsberatung als Fernabsatzvertrag und beginnt dann am Tag des Vertragsschlusses.
Der Tag auf den das jeweilige Ereignis fällt wird bei der Berechnung der Frist nicht mitgerechnet.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dies schriftlich (z. B. per Post versandter Brief oder Telefax oder per E-Mail) erledigen. Die Mitteilung muss eine eindeutige Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, enthalten.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, an mich zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, werde ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme von zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine besondere Art der Lieferung, über die von mir angebotene günstigste Standartlieferung hinaus, gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, welches Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.
Die Rückzahlung kann verweigert werden, bis die Ware zurückgekommen ist oder der Nachweis erbracht ist, dass die Ware zurückgeschickt wurde.
§ 12 Schlussbestimmung
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, dann bleibt der Vertrag im Übrigen dennoch wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Sabine Huber, Ringstraße 2, 85221 Dachau
E-Mail: bine@barf-ernährungsberater.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
©2024 Sabine Huber. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.